Urgetreide

Du bist auf der Suche nach besonders nährstoffreichen und gut verträglichen Getreidesorten? Dann haben wir hier etwas für dich. Und das Beste: Du kannst damit nicht nur backen, sondern auch kochen!

Das Getreide wächst auf unseren Feldern und wird bei uns am Hof frisch vermahlen und geflockt. Das Mehl und die Flocken finden sich zudem in unseren Backmischungen und unseren Müslimischungen wider.

Dinkel

Dinkel erfreut sich schon lange großer Beliebtheit. Durch den hohen Siliceagehalt (Kieselsäure) wirkt er stärkend auf Bindegewebe und Haare. Nicht nur als Vollmehl sondern auch als gesiebtes Mehl wird er gerne verwendet. Es lässt sich in Kombination mit Vollmehl hervorragend verarbeiten und gewährleistet Leichtigkeit und Luftigkeit der Backwaren.

Es gibt bereits viele hochgezüchtete Sorten - wir haben uns bewusst für eine alte Sorte entschieden und bauen die Ursorte „Ebners Rotkorn“ an.

Den Dinkel verarbeiten wir bei uns am Hof zu Vollmehl, gesiebtem Mehl (entspricht in etwa Type 630), Grieß und Flocken. Bei regionalen Familienbetrieben wird zudem unser Dinkel zu Reis und Nudeln verarbeitet.

Hafer

Hafer ist eines der nährstoffreichsten Getreidearten. Er enthält die meisten Proteine und Fette sowie lebensnotwendige Nährstoffe wie Kalzium, Eisen, Silicium, Zink, Mangan sowie die Vitamine D1  und E. Der wichtigste Hafer-Inhaltsstoff ist Eiweiß. Von den acht essentiellen Säuren, die dem Körper täglich zugeführt werden müssen, enthält Hafer sechs. Dies ist bei keiner anderen Getreidesorte der Fall.
Außerdem enthält Hafer viel beta-Glucane, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.

Hafer zeichnet sich auch durch seine leichte Verdaulichtkeit aus und ist auch bei Magen- und Darmproblemen empfehlenswert (Haferschleim).

Wir bauen den ursprünglichen „Nackthafer“ an.

Den Hafer verarbeiten wir bei uns am Hof zu Flocken und auf Anfrage zu Hafermehl. Zudem findet ihr ihn uns unseren Back- und Müslimischungen.

Emmer

Wir bauen auch das Urgetreide Emmer an, das sich mit seinem leicht nussigen Geschmack für herzhafte Brote und Weckerl eignet. Es zeichnet sich zudem durch einen hohen Eiweiß- und Eisengehalt aus.

Emmer ist bei milder Glutenempfindlichkeit besser verträglich als herkömmlicher Weizen, da das Gluten in einer anderen Form vorkommt.

Den Emmer findest du bei uns als Vollmehl und als Flocken in unserem Urkorn-Müsli.

Roggen

Roggen ist ein dunkles Getreide und ist besonders bekömmlich in Sauerteigbroten, da durch die Fermentation schwer verdauliche Bestandteile abgebaut und Nährstoffe wie Eisen, Calcium, Magnesium und Zink für uns besser zugänglich werden. Zusätzlich bildet sich durch die Fermentation ein kräftiges Aroma und das Brot wird länger haltbar.

Wir bauen Roggen an, welcher sich besonders gut für dunkle Brote aber auch für Lebkuchen eignet.

Du findest bei uns Roggen als Vollmehl und als gesiebtes Mehl (entspricht in etwa Type 960).
Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
crossmenuchevron-down