Eure Fragen

Hier möchten wir euch ein paar Fragen beantworten, die uns öfters gestellt werden.

Deine Frage ist nicht dabei? Dann schreibe uns gerne hier!

Den Unterschied machen nicht die Pflanzen, die eine Biene besucht, sondern welche Mittel der Imker im Bienenstock einsetzen darf. Die Rückstände der Behandlungsmittel können sich dann im Honig wiederfinden, oder bei Bio-Honig eben nicht. Mehr dazu erfährst du hier.

Es gibt weltweit rund 800 Schafrassen, aber nur Shropshire Schafe können in Christbaumkulturen zur Graswuchsregulierung eingesetzt werden, weil sie Nadelbäume nicht verbeißen.

All unsere Produkte bekommst du bei uns nach Voranmeldung per Mail oder What’s App.

Einen Teil unserer Produkte gibt es auch hier:

Hofladen Vinzenz Stern, Rohrbach 80, 8151 Rohrbach-Steinberg http://www.aichstern.at/

Hofladen Biohof Kappel, Wuschan 16, 8504 Dobl-Zwaring https://hofgeschichten.at/

 

Unsere Flocken werden im Zuge der Verarbeitung weder bedampft noch erhitzt. Dies führt zu einer kürzeren Haltbarkeit unserer Flocken, aber dafür zu keinem Nährstoffverlust im Zuge der Verarbeitung.

Weil der Endosperm und der Keim enthalten sind – diese sind fetthaltig und verkürzen durch das Ranzigwerden die Haltbarkeit.

Man benötigt für die optimale Kulturpflege ca. 8-12 Schafe.

Bei uns stehen dir verschiedenen Packungsgrößen zur Auswahl – ganz nach deinem Bedarf. Und wenn du doch noch eine andere Packungsgröße möchtest, sag einfach vorab Bescheid, und wir füllen es dir gerne nach deinem Wunsch ab. Auch verpackungsfreies Einkaufen ist so auf Wunsch möglich.

Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
crossmenuchevron-down